Neu hier? So können Sie bei Remedia Homöopathie suchen ...
help text filter image
Filterkategorie
Schränken Sie den Suchbereich mithilfe der Kategorien ein. So kommen Sie noch schneller zum passenden Suchergebnis aber auch zu erweiterten Detailfiltern.
  • Einzelmittel (Globuli und Dilutionen)
  • Arzneien, Sets, Zubehör und Bücher
  • Website-Inhalte
  • Literaturarchiv
help text input image
Suchbegriff
Suche möglich nach: Einzelmittel-Namen (z.B. Arnica montana), Synonymen (z.B. Brechnuß), Produktnummer (z.B. 9001366), Familie (z.B. Nosode), Scholten Nr. (z.B. 665.24.08). In den grünen Feldern werden Ihnen die jeweiligen Hauptnamen unserer Mittel angezeigt.

vegane Holzzahnbürste mit Maisfaser

vegane Holzzahnbürste mit Maisfaser

  • Griff aus Bambusholz
  • Borsten aus Maisfaser
  • schonend für Zahnfleisch und Zähne
  • umweltfreundlich, biologisch abbaubar
  • Vegan!

Vegane Holzzahnbürsten, ja natürlich!

Ein natürliches Gefühl in der Hand und im Mund wird dazu führen, dass das Zähneputzen angenehmer wird. Für Menschen, die das Natürliche zu schätzen wissen, hergestellt mit handwerklicher Sorgfalt, ausschließlich aus veganen Materialien.

Der Griff besteht aus Bambus, da dieser Rohstoff die am schnellsten nachwachsenden Pflanze der Erde ist. Er enthält natürliche antibakterielle Mittel, deshalb müssen beim Anbau keine Düngemittel und Pestizide verwendet werden. Bambus weist eine hohe Festigkeit auf und kann die gleichen vorteilhaften negativen Ionen verbreiten, welche die Bakterien im Mund hemmen.

Weiters ist der Bürstenkopf mit Maisfaser bestückt. Dies ist eine aus jährlich wieder nachwachsenden Ressourcen (Maispflanze) hergestellte Faser, welche die Eigenschaften einer Naturfaser und einer Polyesterfaser in sich vereinigt, Pflegeleichtigkeit und gutem Feuchtigkeitstransport.

Holzzahnbürsten bieten einen besonderen Vorteil: mit ihren Naturborsten sind sie schonend für Zahnfleisch und Zähne. Sie sind umweltfreundlich, weil sie biologisch abgebaut werden können oder lassen sich ungiftig und rückstandsfrei verbrennen.

Empfehlung für den Gebrauch:

Bei entsprechender Behandlung kann die Bürste so lange wie eine Plastikbürste benutzt werden. Ab und zu den Bürstenkopf mit heißem Wasser auswaschen. Die Bürste soll an einem trockenen und offenen Platz aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Zahnbürste alle 3 Monate bzw. bis zur Abnutzung der Borsten auszutauschen.

Wer eine Holzzahnbürste erstmals verwendet, braucht vielleicht ein paar Tage, um sich mit ihr anzufreunden. Versuchen Sie es einmal!

 712 
statt € 9,50
exkl. MwSt
Anzahl
%
Dazu passende Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen