Dactylopius coccus Arzneimittelbild
Dactylopius coccus
Arzneimittelbild
Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
- eines der Hauptmittel für Keuchhusten, besonders wenn morgens gegen 7 Uhr Erbrechen dazukommt
- Fremdkörper im Auge, wenn das Gefühl nach Entfernung desselben nicht nachlässt
Auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome
- rotes Gesicht und innere Hitze bei allen Beschwerden
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Dicker, glasiger, faden ziehender Schleim, der erbrochen wird oder beim Husten aus dem Mund hängt
- Extremes Kitzeln im Rachen, das ständig einen würgenden Husten auslöst, Husten erschüttert sehr
- Hustenanfälle besonders vor Mitternacht
- Nierenkolik, Reizblase mit ständigem Harndrang
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- Wärme (warme Luft, Raum etc.), Winter, geringe Anstrengung, Zähneputzen
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- kalte Getränke, Aufsitzen, frische Luft (Husten)
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
Coc-c., Cochineal, Cochinella, Dactylopius coccus cacti, Kochenille-Laus, echte, Dactylopius coccus BESTELLEN BEI REMEDIA
Coc-c., Cochineal, Cochinella, Dactylopius coccus cacti, Kochenille-Laus, echte, Dactylopius coccus BESTELLEN BEI REMEDIA